Dieser wunderschöne Heiliger Modellherd ist mit drei Herdplatten und einem Backofen ausgestattet. Das Gehäuse ist mit dem Deckel
vernietet. Die Eckdaten dieses Herdes sind in der folgenden Tabelle zusammengefasst.
Produktionsort |
Eislingen |
Jahr |
59/60 |
Nummer |
- |
Kontrollleuchten |
4 |
Leistung |
700W |
Platten |
3 |
Backofen |
Ja |
Backofenlampe |
Nein |
Inv.Nr. |
3 |
Die hintere (mittlere) Herdplatte ist die leistungsstärkste. Bei diesem Modell können Herdplatten und Backofen gleichzeitig eingeschaltet
werden. Auf der Gehäusefront ist jeweils zwischen der Kontrolleuchte und dem Schalter ein Piktogramm im Email vorhanden, welche Funktion der jewilige Schalter hat.
Zusätzlich ist links von jedem Schalter die Aufschrift Ein bzw. Aus im Email vorhanden. Das Anschlusskabel ist noch nicht fest mit dem Gerät verbunden. In
der Rückwand des Gehäuses befand sich eine Steckbuchse für ein sogenanntes Warmgerätekabel.
Diese Kabel waren damals noch bei Waffeleisen, Backhauben, Bügeleisen und ähnlichem verbreitet.
Zum Vergrössern auf die Bilder klicken.
Um den Schaltplan dieses Herdes anzusehen klicken Sie bitte hier:
Schaltplan Nummer 1
|